Die Geschichte unseres Familienunternehmens ist verbunden mit der Geschichte unserer Region und damit auch ein kleines Stück Geschichte unseres Landes.
1945
Der Sohn des Firmengründers Willy Teichmann übernimmt die Firma und baut den Handel mit Kohlen, Altpapier, Schrott und Buntmetall weiter aus. In den 60er Jahren kommen Flaschen und Gläser hinzu. Die sowjetische Besatzungszone und spätere DDR bleibt abhängig von Rohstoff-Importen und der Aufarbeitung vorhandener Ressourcen.
Alfred Teichmanns Enkel Egon übernimmt das Unternehmen und führt es 1990 in die Marktwirtschaft.
1967
1992
Das Duale System wird in Coswig eingeführt. Der anhaltende Aufschwung des Bauwesens führt zu einer verstärkten Entwicklung der Geschäftsfelder Containerdienst und Lieferservice.
1997
Der Standort Johannesstraße platzt aus allen Nähten – das Unternehmen zieht um auf das 5.000 m² große Gelände in Coswig, Industriestraße 23.
Die Urenkel Steffen und Frank Teichmann steigen in das Unternehmen ein und führen den Betrieb als OHG weiter.
1999
2000
Im Oktober kommt die fünfte Generation mit Frank Teichmanns Tochter Nicole in den Bereich Buchhaltung.
Um die Kapazität des Unternehmens weiter zu erhöhen, wird im März ein neuer LKW für Absetzcontainer angeschafft.
2010
2015
Mit dem Kauf des Nachbargrundstücks wird das Gelände vergrößert und das Angebot durch den Bau von Boxen für Baustoffe erweitert.
Teichmann Recycling OHG
Industriestraße 23
01640 Coswig